
Berlinale 2018 – Mit Rollstuhl in die Kinos des Filmfestivals
In den Ausläufern des Karnevals bereiten sich die Cineast*innen in Berlin bereits auf das jährliche Filmfestival vor. Wir haben für euch eine Übersicht zusammengestellt über
In den Ausläufern des Karnevals bereiten sich die Cineast*innen in Berlin bereits auf das jährliche Filmfestival vor. Wir haben für euch eine Übersicht zusammengestellt über
Die Wheelmap im Browser bekommt erneut ein frisches Design und eine verbesserte Nutzbarkeit. Den aktuellen Stand können sich Nutzer*innen in der Beta-Version bereits ansehen. Die
Das Jahr 2017 war für das Projekt Wheelmap.org ein bewegendes Jahr mit viel Engagement, spannenden Begegnungen und einer Reise nach Toronto. Außerdem floss viel Arbeit
Die Wheelmap vertraut auf die Ortskenntnisse der Community, um verifizierte Daten zur Rollstuhlgerechtigkeit zu erheben. Es gibt aber auch andere, stärker technologisierte Ansätze zum Mapping:
Anfang Dezember waren wir mit einem Team aus Aufzug-Experten von Schindler und den Hardware-Bastlern von ubirch im Trainingszentrum des Berliner Aufzugherstellers für einen gemeinsamen Makeathon.
Seit Kurzem können die Daten unseres Projekts Wheelmap.org über einen Filter in den Wohnungsanzeigen auf ImmobilienScout24 eingeblendet werden. Damit fließen rund 850.000 Orte, die in Deutschland
Unterwegs in der kanadischen Metropole: Die baulichen Maßnahmen zur Barrierefreiheit sind gut, auch wenn im ÖPNV und in den Straßen noch nicht alles zugänglich ist.
Im September war das Team von Wheelmap.org in Toronto. Wir haben die Canadian Abilities Foundation, Studierende und Aktivist*innen mit Behinderung getroffen. Außerdem waren wir natürlich
Ein halbes Jahr lang haben wir im Projekt Travelable.info Tipps für Ausflüge von Rollstuhlfahrer*innen gesammelt. Ob Hamburg, München, Köln oder Erfurt – unsere Freizeit-Expert*innen wissen,
Klassenfahrt-Stimmung bei den Sozialhelden: Die Projektteams von Wheelmap.org und Leidmedien.de reisen nach Kanada, um in Toronto eine MapMyDay-Kampagne vorzubereiten und das kanadische Verständnis von Inklusion
Wir starten ein neues Schwesterprojekt: Nach dem Aufzugsstörungsmelder BrokenLifts.org, der berlinweit funktioniert, wollen wir nun einen Informationsdienst zu Aufzügen im öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland
Die Crowd von Streetspotr ist wieder einmal losgezogen in eine weitere Runde “Stufen-Spots” mit dem Auftrag, Fotos von Eingängen für die Wheelmap zu machen. Nicht