Mitmachen

Die Wheelmap ist ein Mitmach-Projekt! Sie lebt davon, dass möglichst viele Menschen Orte bewerten oder sich anderweitig einbringen.

Finde hier dein passendes (digitales) Engagement!

Orte bewerten

Jede*r kann ganz leicht Orte finden, eintragen und über ein Ampelsystem bewerten – weltweit und kostenlos. Dazu ist keine Anmeldung nötig. Bewerte jetzt die Rollstuhlgerechtigkeit deiner Lieblingsorte!

Aufzüge melden

Es nervt, wenn Aufzüge ausfallen. Deshalb kannst du aktuell auf Wheelmap.org für über 3.000 Aufzüge und Fahrtreppen an Bahnhöfen sehen, ob diese gerade funktionieren oder nicht. Wir wollen noch mehr! 

Wheelmap weiterempfehlen

Du bist überzeugt von der Wheelmap und möchtest mithelfen, dass noch mehr Menschen überall auf der Welt von der App erfahren? Werde Testimonial für unseren Blog und Social-Media-Kanäle.

Ich finde die Wheelmap gut, weil sie kostenlos verfügbar ist und weltweit funktioniert. Die Wheelmap ist einfach zu bedienen und jeder kann mithelfen Orte zu markieren. Die Wheelmap hilft mir im Alltag.
Ein Mann in Winterkleidung sitzt auf einem Rollstuhl und schaut freundlich in die Kamera. Im Hintergrund ist Gewässer und ein Steg.
Leon Amelung

Widget verbreiten

Integriere die Wheelmap in deine eigene Website oder App! Nutzer*innen können so ohne Umwege sehen, welche Orte rollstuhlgerecht sind oder ihr Wissen direkt durch das Markieren eines Ortes teilen.

Rampen verbreiten

Viele Orte sind nur deshalb nicht zugänglich, weil eine oder zwei Stufen am Eingang eine unüberwindbare Barriere darstellen. Mobile Rampen sind eine gute, günstige und einfache Lösung.

Übersetzen helfen

Du sprichst eine Fremdsprache fließend oder sogar auf Muttersprachenniveau? Hilf uns die Wheelmap in noch mehr Sprachen zu übersetzen!

Mapping Event starten

Organisiere dein eigenes lokales Mapping Event! Zusammen mit anderen kannst du dafür sorgen, dass öffentliche Orte in deiner Stadt auf der Wheelmap zu finden sind.

Botschafter*in werden

Werde Teil einer internationalen Gemeinschaft und setze dich für Rollstuhlgerechtigkeit ein. In diesem Programm lernst du alles über die Wheelmap, Rollstuhlgerechtigkeit und (digitalen) Aktivismus. 

Presse aktivieren

Informiere die Öffentlichkeit und die lokale Presse! So wecken deine Aktivitäten (z.B. Mapping Events) Aufmerksamkeit und auch die Wheelmap wird bekannter. 

Schulprojekt starten 

Wie nehmen wir Barrieren wahr? Welche Grenzen bilden sich in unseren Köpfen? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzen sich die Schüler*innen in dem Projekt “Wheelmap macht Schule” auseinander.

IT-Entwicklung unterstützen

Du kannst mithelfen, indem du deine IT- und Coding-Fähigkeiten einbringst. Der Wheelmap-Code ist “Open Source” und auf der Entwickler-Plattform “Github” verfügbar.