Aus Grau mach Bunt – Ergebnis der Mapping-Aktion in Elche, Spanien
„Ich bin nicht behindert. Ich lebe in einer behindernden Stadt.“ Dieser Kommentar eines Teilnehmers der Mapping-Aktion in Elche, Spanien trifft auf viele Städte in Europa
„Ich bin nicht behindert. Ich lebe in einer behindernden Stadt.“ Dieser Kommentar eines Teilnehmers der Mapping-Aktion in Elche, Spanien trifft auf viele Städte in Europa
Wie kann es eigentlich sein, dass Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen nicht auf den Berliner Fernsehturm dürfen? Seit dem Start der Wheelmap im Jahr 2010 hat uns
Seit Mitte 2013 stellen wir mit “Wheelmap macht Schule” kostenlos Unterrichtsmaterial zu den Themen Behinderung, Barrierefreiheit und Inklusion zur Verfügung. Mehr als 300 Mal haben
Glück ist…wenn man mit Streetspotr zusammenarbeiten darf! Bei der dritten Mapping-Aktion brechen die Spotr alle Rekorde und sammeln mehr Ortsmarkierungen und Bilder für die Wheelmap denn je. Wir waren ja
Die “Tatort”-Sommerpause ist endlich vorbei! Für viele Leute beginnt damit auch wieder die Zeit der gemeinsamen “Tatort”-Abende in der Kneipe. Aber welche Orte sind auch
Es ist Urlaubszeit! Damit wird es höchste Zeit, sich einmal anzusehen, welche Möglichkeiten sich eigentlich Menschen mit Behinderungen bieten, auf Reisen zu gehen. Ganz gleich,
Wheelmap ist eine Karte zum Suchen und Finden rollstuhlgerechter Orte. Wie bei Wikipedia kann jeder mitmachen und öffentlich zugängliche Orte entsprechend ihrer Rollstuhlgerechtigkeit markieren –
Im zweiten Teil des Interviews berichtet Lisa Manthey von ihren Erfahrungen mit der Durchführung des Projekts „Wheelmap macht Schule“ an der Sophie-Scholl-Schule in Berlin. Sie
Alle unsere Busse und Straßenbahnen sind Niederflur-Busse und haben einen elektrischen Hublift. Das finde ich super, weil ich in Bremen im Unterschied zu anderen Städten
Bei dem Projekttag der Sophie-Scholl-Oberschule in Berlin zogen die 700 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe als Architekten, Statistiker, Journalisten, Mapper und Rollstuhlfahrer los, um die
Urlaubstipps für Berlin gibt es fast so viele wie Gerüchte über den neuen Hauptstadtflughafen. Doch wie sieht das für Besucher*innen unserer schönen Stadt aus, die
Mit David Lebuser in Dortmund haben wir einen weiteren starken Rampen-Botschafter vor Ort. David ist 26 Jahre alt, lebt in Dortmund-Körne und arbeitet im Kundenservice der The