Codeweek 2016 – Werde Wheelmap-Schülerbotschafter*in!
Was ist das denn hier? Am 14. Oktober geht’s los: Zusammen mit dem Unternehmen SAP veranstalten wir im Zeitraum der EU-weiten Codeweek vom 14. bis
Was ist das denn hier? Am 14. Oktober geht’s los: Zusammen mit dem Unternehmen SAP veranstalten wir im Zeitraum der EU-weiten Codeweek vom 14. bis
Unter dem Kampagnen-Namen “MapMyDay” werden weltweit Mapping-Events durchgeführt, bei denen neue Ortsmarkierungen für die Wheelmap gesammelt werden. Werde Teil dieser Kampagne mit deinem lokalen Mapping-Event.
Für den diesjährigen 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, hatte sich das Team von Wheelmap.org etwas ganz Besonderes ausgedacht. Zusammen mit der
Hintergrund und Fakten (Letzte Aktualisierung: Juni 2022) Die Wheelmap Die Wheelmap ist eine Karte für rollstuhlgerechte Orte. Unter www.wheelmap.org kann jede*r ganz leicht Orte finden,
Berlin. Am 3. Dezember startet die weltweite Kampagne “MapMyDay” für mehr Aufmerksamkeit auf Barrieren im Alltag. Der Berliner Verein Sozialhelden und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rufen
Am 10. Juli war es wieder so weit. Im Rahmen des Social Days 2015 sind fast 30 Scouties der ImmobilienScout GmbH in Berlin einen Tag für uns als
Mit den Leos, der Jugend-Version der Lions, verbindet uns schon seit einiger Zeit eine dicke Freundschaft. In ganz Deutschland und Europa organisieren örtliche Leo-Clubs immer
Tataa, tataa, der Toiletten-Status ist da! Neben der Zugänglichkeit kann jetzt auf Wheelmap.org auch markiert werden, ob ein Ort eine rollstuhlgerechte Toilette hat. Bisher war
„Ich bin nicht behindert. Ich lebe in einer behindernden Stadt.“ Dieser Kommentar eines Teilnehmers der Mapping-Aktion in Elche, Spanien trifft auf viele Städte in Europa
Wie kann es eigentlich sein, dass Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen nicht auf den Berliner Fernsehturm dürfen? Seit dem Start der Wheelmap im Jahr 2010 hat uns
Seit Mitte 2013 stellen wir mit “Wheelmap macht Schule” kostenlos Unterrichtsmaterial zu den Themen Behinderung, Barrierefreiheit und Inklusion zur Verfügung. Mehr als 300 Mal haben
Glück ist…wenn man mit Streetspotr zusammenarbeiten darf! Bei der dritten Mapping-Aktion brechen die Spotr alle Rekorde und sammeln mehr Ortsmarkierungen und Bilder für die Wheelmap denn je. Wir waren ja