Lösungen mit Wheelmap Pro

Die Wheelmap Pro basiert auf der bewährten Wheelmap Technologie und ist geeignet für Städte und Gemeinden, Unternehmen, sowie für Vereine und Organisationen.

Seit 2010 fokussiert sich Wheelmap auf das Erfassen wesentlicher Informationen, die für mobilitätseingeschränkte Menschen wichtig sind. Mit der Wheelmap Pro ist es nun möglich weitere Informationen zur Barrierefreiheit zu erheben. Hierbei bedienen wir uns aus über 180 unterschiedlichen Bewertungskriterien, aus denen Sie gemäß Ihrer Bedürfnisse Ihre individuelle Onlinekarte für barrierefreie Orte zusammenstellen können.

Hintergrund – Warum Mapping als Crowdsourcing-Ansatz?    

Welche öffentlich zugänglichen Orte sind barrierefrei und welche nicht? Entsprechende Informationen sind schwer zu finden und noch immer bieten die gängigen Kartendienste keine Lösung an. Das war der Grund, warum die Sozialheld*innen 2010 Wheelmap.org entwickelten. Mittlerweile wurden weltweit mit Hilfe der Crowdsourcing-Strategie über eine Million Orte bewertet.
Eine kleine mobile Rampe überbrückt eine Stufe zum Bürgersteig. Im Hintergrund geht die Sonne unter und taucht alle in ein warmes Licht
Zwei Rollstuhlfahrer*innen und eine Fußgängerin gehen die Straße entlang.

Dafür haben wir in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Gleichzeitig hatten weitere Non-Profit-Organisationen überall in der Welt eine ähnliche Idee. Das brachte uns dazu, ein Austauschformat zu entwickeln – Accessibility Cloud – das nun als Backend dient, um bereits über 130 weitere Datenquellen zusammenzubringen. Die Datensätze stellen über 1,3 Millionen weitere Ortsinformationen mit zusätzlichen Barreirefreiheitsinformationen bereit.

Darüber hinaus erhalten Sie dazu den Mapping Event Planner, ein Tool, das das Planen, Durchführen und Auswerten von Mapping Aktionen ermöglicht.

Unterschiede zwischen Wheelmap und Wheelmap PRO  

Wheelmap.org ist die weltweit größte Onlinekarte für rollstuhlgerechte Orte. Basierend auf dem Crowd-Sourcing Ansatz, wurden darauf bisher über eine Millionen Ortsinformationen erfasst. Ähnlich wie auf Wikipedia, kann jede*r darin Ortsinformationen hinzufügen oder ändern. Zusätzlich lassen sich darin externe Daten integrieren. So wurden durch über 100 Datenpartenrschaften bereits weitere 1,3 Millionen Ortsinformationen hinzugefügt. Wheelmap ist in 33 Sprachen verfügbar und ermöglicht eine barrierearme Bedienung.

Wheelmap

  • Über 2.300.000 Ortsinformationen weltweit (inklusive Informationen von Datenpartnern)
  • Basierend auf Crowd-Sourcing
  • In 33 Sprachen verfügbar
  • Leicht verständliches Ampelsystem
  • Fokus auf Rollstuhlgerechtigkeit
  • Hoher Barrierefreiheitsstandard nach Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
  • Mapping Aktionen selbst organisierbar
  • Einfacher E-Mail Support und Anleitungen stehen zur Verfügung

Wheelmap Pro

Alle Funktionalitäten der Wheelmap sowie alle (unter freier Lizenz stehenden) Ortsinformationen. Zusätzliche Erweiterungen beinhalten:
  • Eigenes Branding der Karte (Name, Logo, Menüführung, etc.)
  • Neben Kriterien zur Rollstuhlgerechtigkeit, sind über 180 weitere Barrierefreiheitskriterien wählbar
  • Detailtiefe der Ortsinformationen ist frei individualisierbar
  • Vollste Datenhoheit: selbst bestimmen, wie Ortsinformationen erhoben werden. Ob über Crowd-Sourcing oder durch geschultes Personal
  • Kostenloser Import bereits erhobener Ortsinformationen
  • Mapping Event Planner inklusive: Einfache Planung, Durchfühung und Auswertung von Mapping Aktionen
  • Beinhaltet Projektmanagement, Beratung und PR Unterstützung. Neuigkeiten zu Wheelmap PRO Projekten publizieren wir auf unseren Social Media Kanälen

Die Vorteile der Wheelmap Pro

Niedrige Entwicklungskosten

Keine teure eigene App entwickeln und dennoch eine individualisierte Onlinekarte für barrierefreie Orte erhalten. 

Individuelle Kriterien 

Individuelle Barrierefreiheits-kriterien und Detailtiefe der Informationen sowie ein eigenes Branding und Menü.

Datenhoheit & Wahlmöglichkeiten 

Selbst bestimmen, wie Orts-informationen erhoben werden: Ob über Crowd-Sourcing oder durch geschultes Personal. 

Mapping Event Planner 

Mit dem Mapping Event Planner, Mapping Aktionen Planen, ganz einfach Durchführen und Auswerten. 

Wheelmap Pro für Städte, Landkreise und Organisationen 

  • Sie erhalten Ihre eigene App mit eigenem Namen und Branding.
  • Fortschrittlicher OpenData-Ansatz mit ansprechenden Möglichkeiten zur Partizipation.
  • Sie können aus über 180 Barrierefreiheitskriterien auswählen und damit Ihren eigenen Schwerpunkt fürs Mapping setzen.
  • Bereits erfasste Ortsinformationen lassen sich ebenfalls integrieren 
  • Die Anwendung ist in 33 Sprachen verfügbar.
  • Sie entspricht einem hohen Barrierefreiheitsstandard (2 von 3 Sternen nach den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 von W3C).
  • Die durch Sie erhobene Datenquelle wird mit dem Hinweis auf Ihre Organisation in der Wheelmap angezeigt und somit zusätzlich auf Ihre Anwendung hingewiesen.
  • Onboarding-Schulungen und fortlaufender Support.
  • Mapping Event Planner inklusive: Einfache Planung, Durchfühung und Auswertung von Mapping Aktionen

Interesse an einer individuellen Onlinekarte für barrierfreie Orte? 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an der gebotenen Lösung haben und unter den Ersten sein wollen, die Wheelmap Pro einsetzen. Wir geben Ihnen nach Bedarf weitere Informationen und halten Sie auf dem Laufenden. Schreiben Sie uns an!