Mehr als nur Rollstuhlgerechtigkeit: Angepasste Wheelmap.Pro-App

Ansicht der WheelmapPro-App Augsburg beim Start.
Ansicht der WheelmapPro-App Augsburg in der Kartenansicht.

Seit einiger Zeit können wir eine angepasste Version der Wheelmap-Anwendung bereitstellen, mit der auch Informationen für z.B. blinde und gehörlose Menschen angezeigt und in einem ausführlicheren Fragebogen erfasst werden können, wie z.B. ob ein Leitsystem, eine Induktionsschleife oder ob Informationen in Leichter Sprache am Ort vorhanden sind. 

Die Kartenanwendung basiert auf der Wheelmap-Technologie und dem üblichen Ampelsystem. Sie ermöglicht gleichzeitig jedoch eine eigene URL und ein eigenes Branding. Darüber hinaus haben wir den Mapping Event Planner entwickelt, ein Tool, das das Planen, Durchführen und Auswerten von Mapping Aktionen ermöglicht. 

Einsatz der Wheelmap.Pro-App in Städten und Landkreisen

Zwei Personen sitzen in einem Büro. Auf einem Bildschirm im Hintergrund ist die Wheelmap zu sehen. Die eine Person erklärt der anderen etwas.

Einige Städte und Landkreise sowie Organisationen nutzen schon eine eigene Version der Kartenanwendung, um ihr Datenprojekt, Barriere Checks und Kampagnen durchzuführen, unter anderem:

Wheelmap.Pro-App: Bereitstellung von Anwendung und Service 

  • Sie erhalten Ihre eigene Landingpage mit eigenem Namen und Branding.
  • Fortschrittlicher OpenData-Ansatz mit ansprechenden Möglichkeiten zur Partizipation.
  • Sie können den Nutzer*innen weitere erprobte Barrierefreiheitskriterien anbieten. 
  • Die Anwendung ist in 33 Sprachen verfügbar.
  • Sie entspricht einem hohen Barrierefreiheitsstandard (2 von 3 Sternen nach den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 von W3C).
  • Die durch Sie erhobene Datenquelle wird mit dem Hinweis auf Ihre Organisation in der Wheelmap angezeigt und somit zusätzlich auf Ihre Anwendung hingewiesen.
  • Mapping Workshops, und bei Bedarf weitere Schulungen, z.B. zum Mapping Event Planner

Die Vorteile der eigenen Wheelmap.Pro-App

Niedrige Entwicklungskosten

Keine teure eigene App entwickeln und dennoch eine individualisierte Onlinekarte für barrierefreie Orte erhalten. 

Weitere Kriterien und Branding

Nutzerfreundlicher Fragebogen für die Funktion "Neuen Ort hinzufügen", ein eigenes Branding und Menü.

Datenhoheit & Wahlmöglichkeiten 

Selbst bestimmen, wie Orts-informationen erhoben werden: Ob über Crowd-Sourcing oder durch geschultes Personal. 

Mapping Event Planner 

Mit dem Mapping Event Planner ganz einfach Mapping Aktionen planen, durchführen und auswerten. 

Unterschiede zwischen Wheelmap.org und einer Wheelmap.Pro-App

Wheelmap-App

  • Über 2.300.000 Ortsinformationen weltweit (inklusive Informationen von Datenpartnern)
  • Basierend auf Crowd-Sourcing
  • In 33 Sprachen verfügbar
  • Leicht verständliches Ampelsystem
  • Fokus auf Rollstuhlgerechtigkeit
  • Barrierefreiheitsstandard nach Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
  • Mapping Aktionen selbst organisierbar
  • Einfacher E-Mail Support und Anleitungen stehen zur Verfügung

Angepasste Karten-App

Alle Funktionalitäten der Wheelmap sowie alle (unter freier Lizenz stehenden) Ortsinformationen.

Zusätzliche Erweiterungen beinhalten:

  • Eigenes Branding der Karte (Name, Logo, Menüführung, etc.)
  • Neben Kriterien zur Rollstuhlgerechtigkeit sind weitere Barrierefreiheitskriterien in einem nutzerfreundlichen Fragebogen für die Funktion „Neuen Ort hinzufügen“ enthalten
  • Vollste Datenhoheit: selbst bestimmen, wie Ortsinformationen erhoben werden. Ob über Crowd-Sourcing oder durch geschultes Personal
  • Eigene Landingpage des Projekts auf Wheelmap.org, mit Kartenausschnitt, Fragebogen und Informationen zum Mitmachen
  • Digitaler Mapping-Workshop mit unbegrenzter Teilnehmendenzahl als Auftakt der Mapping-Kampagne inklusive
  • Optional: Weitere Mapping-Workshops mit dem Wheelmap-Team
  • Optional: Mapping Event Planer inklusive Train-the-Trainer-Schulung buchbar – befähigt zum eigenen Druchführen von Mapping-Workshops
  • Beinhaltet Projektmanagement, Beratung und PR Unterstützung. Neuigkeiten unserer Partner-Projekte publizieren wir gern auf unseren Social Media Kanälen.

Interesse an einer Wheelmap.Pro-App für barrierefreie Orte? 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an der gebotenen Lösung haben und unter den Ersten sein wollen, die Wheelmap Pro einsetzen. Wir geben Ihnen nach Bedarf weitere Informationen und halten Sie auf dem Laufenden. Schreiben Sie uns an!